„dreizehn +13 Gedichte“ ist mehr als nur eine weitere Gedichte-Sammlung. Im vorderen Heftteil der zweiten Ausgabe werden dreizehn Werke des 20. Jahrhunderts präsentiert. Im zweiten Teil folgen 13 zeitgenössische Gedichte, u.a. von Wolf Biermann und Hans Magnus Enzensberger. Zu jedem Klassiker gibt es einen essayistischen Kommentar von Katharina Pütter, der die Lyrik historisch und biografisch einordnet und eine Brücke in die Gegenwart schlägt. QR-Codes führen direkt zu exklusiv von ihr aufgenommenen Audiofiles der Werke.
- Joachim Ringelnatz – Die Ameisen
- Kurt Tucholsky – Das Ideal
- Mascha Kaléko – Sozusagen grundlos vergnügt
- Bertolt Brecht – Fragen eines lesenden Arbeiters
- Selma Merbaum – Poem
- Nelly Sachs – Chor der Geretteten
- Ingeborg Bachmann – Alle Tage
- Gottfried Benn – Nur zwei Dinge
- Friederike Mayröcker – Trinken
- Ernst Jandl – ottos mops
- Sarah Kirsch – Im Sommer
- Erich Fried – Was es ist
- Peter Rühmkorf – Bleib erschütterbar und widersteh
- Magazin: 146 Seiten
- Verlag: Oliver Wurm Medienbüro 2022
- ISBN-10:3982362008
- ISBN-13: 978-3982362007